Dienstplan 2017
Do. 26.01.2017 | 19:00 Uhr | (U) Schulung Einsatzleitung in Naila (Nur Kommandanten) | KBI Rolf Hornfischer |
Fr. 10.02.2017 | 19:30 Uhr | (U) UVV | LM Matthias Strobel |
Fr. 24.02.2017 | 19:30 Uhr | (U) Digitalfunk Geräte und Funktionen | LM G. Patzel / stv. Kdt. S. Krippner |
Sa. 04.03.2017 | 19:00 Uhr | (H) Hauptversammlung | Vorstand Sebastian Häßler |
Fr. 24.03.2017 | 19:30 Uhr | (P) Digitalfunk Stationsausbildung, Bedienung und Sprache | Löschmeister |
Fr. 21.04.2017 | 18:00 Uhr | (U) Windenergie Teil 1, Windpark Marlesreuth, Lage, Gegebenheiten und Zufahrten (mit FF Schauenstein) | Nordex / Kdt. Werner Gemeinhardt |
Sa. 22.04.2017 | 13:45 Uhr | (P) Einsatzübung in Naila | Stv. Kdt. Steffen Krippner |
Fr. 28.04.2017 | 18:00 Uhr | (P) Maschinistenausbildung (nur Maschinisten) | HFM Heiko Franz |
Di. 02.05.2017 | 18:15 Uhr | (A) Atemschutz in Münchberg (Atemschutzgeräteträger) | OLM O.Nitz / LM M. Strobel |
Fr. 12.05.2017 | 18:00 Uhr | (U) Windenergie Teil 2, Windpark Marlesreuth, Aufbau und Möglichkeiten bei einem Brand (mit FF Schauenstein) | Nordex / Kdt. Werner Gemeinhardt |
Sa. 27.05.2017 | 14.15 Uhr | (P) Einsatzübung Lippertsgrün | Kdt. Werner Gemeinhardt |
Fr. 16.06.2017 | 19:00 Uhr | (P) Hydrantenüberprüfung | OFM Dominik Schrepfer |
Fr. 07.07.2017 | 18:45 Uhr | (P) Objektübung im Stadtgebiet | LM Gunther Patzel |
Fr. 28.07.2017 | 18:00 Uhr | (P) Maschinistenausbildung (nur Maschinisten) | HFM Heiko Franz |
16.-23.09.2017 | ganztätgig | (P) Brandschutzwoche | Gesamte Wehr |
Sa. 30.09.2017 | 14:00 Uhr | (P) Übung die Gruppe im Löscheinsatz | LM Matthias Strobel |
Sa.07.10.2017 | 14:00 Uhr | (P) Übung die Gruppe im Löscheinsatz | LM Matthias Strobel |
Fr. 13.10.2017 | 18:45 Uhr | (P) Funkübung der Ortsteilwehren im Stadtgebiet Naila | Hlm. Harald Hohenberger |
Sa. 14.10.2017 | 18:00 Uhr | (P) Übung die Gruppe im Löscheinsatz | LM Matthias Strobel |
Sa. 21.10.2017 | 14:00 Uhr | (P) Inspektion und Leistungsprüfung | Antreten der gesamten Wehr |
Fr. 03.11.2017 | 18:45 Uhr | (P) Einsatzübung Höllensprudel | LM Gunther Patzel |
Mo. 06.11.2017 | 18:15 Uhr | (A) Atemschutz in Münchberg (Atemschutzgeräteträger) | LM M.Strobel / OLM O. Nitz |
Sonstige Hinweise und Anregungen zum Dienstplan 2017
Gruppenführerbesprechungen werden kurzfristig bekanntgegeben.
Termine für die Machinistenweiterbildungen am Standort werden nach Absprache bekannt gegeben.
Weitere Übungen am Standort und Übungen für Atemschutzgeräteträger werden kurzfristig bekannt gegeben.
Unterrichte und Übungen der Jugendgruppe werden gesondert bekannt gegeben.
Änderungen nach Absprache mit dem KBM vorbehalten!
Es sind mindestens 7 Übungen und 4 Unterrichte jährlich abzuhalten. Diese Mindestausbildung ist unbedingt einzuhalten.
Die Feuerwehren, die Fahrzeugfunkanlagen betreiben, haben zusätzlich mindestens dreimal jährlich Funkübungen durchzuführen; sie sind im Dienstplan aufzunehmen.
Im Monat August (Ferienmonat) ist keine Übung anzusetzen.
Änderungen sind möglich. Sie sind jedoch rechtszeitig vorher dem zuständigen Kreisbrandmeister zu melden.
„Art und Thema der Ausbildung nach den Musterausbildungsplänen – Brandwacht Heft 9/1980 bzw. Sonderdruck „FwDV 2 –Feuerwehr-Dienstvorschrift 2″.
Feuerwehrdienstleistende sind gemäß §6 des Bayerischen Feuerwehrgesetzes zur Teilnahme an allen Unterrichten und Übungen Verpflichtet.
Ist die Teilnahme aus gesundheitlichen oder anderen wichtigen Gründen nicht möglich, ist die/der Dienstleistende Verpflichtet, ihr/sein
Fernbleiben dem Kommandanten oder dessen Beauftragten vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung anzuzeigen!